Eine Instrumentenflugberechtigung (IR) erlaubt es einem Piloten, einen Helikopter unter Instrumentenflugregeln (IFR) zu fliegen, also ohne direkte Sicht auf den Boden, basierend auf den Anzeigen der Flugzeuginstrumente. Dies ist besonders wichtig bei schlechtem Wetter oder Nachtflügen. Die Berechtigung kann als Zusatzqualifikation zu einer Privatpilotenlizenz (PPL) oder einer Berufspilotenlizenz (CPL) erworben werden.